Musikalischer Sommer in Ostfriesland

Abschlusskonzert mit dem Festivalorchester

17.08.2025, 20:00 Uhr

// Festivalorchester des Musikalischen Sommers
// Odile Ettelt Klarinette 
// Alexander Wollheim Violoncello 

Johann Stamitz Klarinettenkonzert B-Dur
Mieczysław Weinberg Concertino für Violoncello und Streichorchester op. 43a
Antonín Dvořák Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22

Beim festlichen Abschlusskonzert formt sich aus musikalischen Begegnungen der letzten Jahrzehnte ein Festivalorchester, das mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm den glanzvollen Abschluss des diesjährigen ostfriesischen Sommers setzten wird.
Johann Stamitz, Komponist und Geigenvirtuose, ist unter Klarinettisten vor allem dafür bekannt, dass er ihnen wohl als erster ein veritables Solokonzert bescherte. Es beeindruckt durch virtuose Läufe, tänzerische Leichtigkeit und gefühlvolle Kantabilität, die die Klarinette als Soloinstrument wunderbar zur Geltung bringt.
Weinbergs Concertino op. 43 ist eine 2016 wiederentdeckte, hoch expressive Komposition. Die Verbindung lyrischer Melodien mit dramatischer Intensität zeugt von einer einzigartiger Musiksprache. Das Werk entstand in nur vier Tagen im Jahr 1948, einer besonders dunklen Zeit für sowjetische Künstler, in der diejenigen, die nicht „parteikonform“ komponierten, mit Strafen rechnen mussten.
1875 komponierte der 34-jährige Antonín Dvořák – noch unbehelligt vom späteren Weltruhm – die Streicherserenade in E-Dur; eines seiner schönsten und inspiriertesten Werke voll Wärme, Spielfreude und herrlichster böhmischer Melodien. Die Streicher entfalten in satt-samtigem Klang eine Innigkeit, wie sie selbst die ähnlich erfolgreichen Streicherwerke von Tschaikowsky und Grieg nicht überboten haben.

Link zum Konzert

Link zum Vorverkauf

Unsere Tickethotline: 04941 9911364

Veranstalter:

MUSIKALISCHER SOMMER IN OSTFRIESLAND gGmbH
Graf-Enno Str. 23 | D- 26603 Aurich
Telefon: +49-(0) 4941 99 11 364 | Fax: +49-(0) 4941 990 1975