Renovierung 2023/2024
Seit der Eröffnung der Johannes a Lasco Bibliothek im Jahr 1995 haben sich im Laufe der Jahre neue Anforderungen an das Gebäude ergeben.
- Durch veränderte klimatische Bedingungen ergeben sich erhöhte Anforderungen an die zum Schutz der wertvollen historischen Buch- und Kunstbestände notwendige Klimatisierung einzelner Gebäudebereiche.
- Ein hoher Energieverbrauch erfordert die energetische Ertüchtigung des Gebäudes. Im Rahmen eines Beleuchtungskonzeptes und durch die Anpassung der Gebäudetechnik an aktuelle Anforderungen kann erheblich Energie eingespart werden.
- Kontinuierlich wachsende Bestände erfordern die Schaffung zusätzlicher Archivräume in zwei Obergeschossen des Turmes der Ev.-ref. Kirche. Durch den Einbau einer Küche im Erdgeschoss des Turmes werden Beeinträchtigungen im Veranstaltungsbereich reduziert.
- Die hohe Zahl kultureller Veranstaltung erfordert Optimierungen im Veranstaltungsbereich.
- Die aktuelle Situation erfordert einen barrierefreien Umbau des Eingangs- und Außenbereiches einschließlich des Empfangs.
- Durch die Zusammenführung aller Büroräume im 3. und 4. OG wird ein barrierefreier Zugang gewährt.
Der besondere Dank gilt unserern Drittmittelgebern
Mit diesem Vorhaben werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Ziel ist es, die zukunftsfähige Weiterentwicklung der LEADER Regionen unter Berücksichtigung von Interessen regionaler Gruppen zu fördern.
Weitere Informationen zur Kulturförderung des Bundes finden Sie auf der Website https://kulturstaatsminister.de